Internationalisierung
In einem Team von Lehrer*innen der Designschule München wird die internationale Aus- und Weiterbildung durch ein Studium oder Praktikum unterstützt und gefördert. Mit unseren Partnerhochschulen und dem Referat für Bildung und Sport/Fachbereich Internationale Bildungskooperationen (ISB) erarbeiten wir immer wieder neue Möglichkeiten und Angebote, um unseren Schüler*innen eine Vielfalt an internationaler Erfahrung zu bieten.
Partnerhochschulen
Offizielle Partnervereinbarungen bestehen zur »Middlesex University« in London, dem »Otago Polytechnic« in Dunedin, Neuseeland und dem »Prague College« in Prag, Tschechien. Das Meisterschuljahr an den Partnerschulen »Die Grafische / Meisterschule für Kommuniktionsdesign« in Wien und »HTL 1 Bau und Design / Meisterschule für Kommuniktionsdesign« in Linz werden durch das EU-Förderprogramm Erasmus+ gefördert.
Praktika über Erasmus +
Wir fördern unsere Schüler*innen nach ihrer Ausbildung mit bis zu einjährigen Praktika im europäischen Ausland, die durch das EU-Programm Erasmus + finanziell unterstützt werden. Internationale Berufserfahrung ist immer häufiger Teil des beruflichen Anforderungsprofils. Auslandsaufenthalte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, internationale Berufskompetenzen zu erwerben. Teilnehmer*innen erhalten die Chance, relevante internationale Erfahrungen im Rahmen eines Mobilitätsprojekts zu erwerben.